Turbinenluftstrahltriebwerk
- Turbinenluftstrahltriebwerk
- turboreaktyvinis variklis
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. jet engine; turbojet; turbo-jet engine
vok. Turbinenluftstrahltriebwerk, m; Turbostrahltriebwerk, m; Turbotriebwerk, m
rus. турбореактивный двигатель, m
pranc. turbojet, m; turboréacteur, m
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Turbinenluftstrahltriebwerk — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… … Deutsch Wikipedia
T&L — Die Abkürzung TL steht für: Airnorth, australische Fluggesellschaft (IATA Code) Osttimor (portugiesisch Timor Leste), als Ländercode nach ISO 3166 Teamleiter Technische Lieferbedingungen, siehe Straßenbaurichtlinien Technischer Lehrer,… … Deutsch Wikipedia
Tl — Die Abkürzung TL steht für: Airnorth, australische Fluggesellschaft (IATA Code) Osttimor (portugiesisch Timor Leste), als Ländercode nach ISO 3166 Teamleiter Technische Lieferbedingungen, siehe Straßenbaurichtlinien Technischer Lehrer,… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Luftfahrt/S–Z — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K E; F; G; H; I; J; … Deutsch Wikipedia
Campini-Caproni C.C.2 — C.C.2 … Deutsch Wikipedia
Campini Caproni CC.2 — Campini Caproni C.C.2 Der Campini Caproni C.C.2 (auch als N.1 bezeichnet) ist ein luftansaugendes, strahlgetriebenes Flugzeug, das in Italien gebaut wurde. Der Erstflug war am 27. August 1940. Die C.C.2 war das zweite strahlgetriebene Flugzeug… … Deutsch Wikipedia
Caproni CC.2 — Campini Caproni C.C.2 Der Campini Caproni C.C.2 (auch als N.1 bezeichnet) ist ein luftansaugendes, strahlgetriebenes Flugzeug, das in Italien gebaut wurde. Der Erstflug war am 27. August 1940. Die C.C.2 war das zweite strahlgetriebene Flugzeug… … Deutsch Wikipedia
Düsenantrieb — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… … Deutsch Wikipedia
Düsentriebwerk — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… … Deutsch Wikipedia
Ernst Heinkel Flugzeugwerke — Logo Die Ernst Heinkel Flugzeugwerke A.G. war eines der größten deutschen Flugzeugbauunternehmen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia